ISU European Championionchips 2025 Tallinn

https://euroskate2025.eu/en?jsn_mobilize_preview=1

https://results.isu.org/events/fsevent00120635.htm?jsn_mobilize_preview=1

https://euroskate2025.eu/event-info?jsn_mobilize_preview=1

Deutsches Aufgebot: Minerva Fabienne Hase/Nikita Volodin, Annika Hocke/Robert Kunkel, Leticia Roscher/Luis Schuster alle Paarlauf.

Eistanz: Jenny Janse van Rendsburg/Benjamin Steffan.

Dame: Kristina Isaev

Herr: Nikita Starostin

Seid dabei:
Digital= Sportschau.de & ARD Mediathek, ISUYou Tube channel:

https://www.youtube.com/@SkatingISU/streams


Mittwoch 29 Januar
Kurzprogramm Paar 13.10 – 15.00 Uhr / live ONE und digital
Kurzprogramm Damen 18.17 – 20.45 Uhr / live digital, Zusammenfassung ONE um 21.45 Uhr

Donnerstag 30 Januar
Kurzprogramm Männer 13.48 – 17 Uhr / live ONE und digital
Kür Paare18.45 – 21.00 / live digital, Zusammenfassung ONE um 21.45 Uhr

Freitag 31 Januar
Rhythmus Tanz Eistanzen 13.05 – 16 Uhr / live ONE und digital
Kür Damen 18.00 – 21.00 Uhr / live digital, Zusammenfassung ONE um 23 Uhr

Samstag 01 Februar
Kür Eistanzen 12.05 – 15.25 Uhr / live ONE und digital
Kür Herren 18.00 – 21.00 Uhr / live ONE und digital

Sonntag 02 Februar
Schaulaufen 15.00 – 17.00 Uhr / live ONE und digital

Wie immer könnt ihr euch bei den Sendungen beteiligen und eure Fragen und Anregungen schicken. Alle Sendungen auch im Re-Live auf Sportschau.de und der ARD Mediathek

Gemeldet sind 18 Paare, 30 Eistanzpaare, 31 Damen und 34 Herren aus 34 Ländern. Von Armenien bis Zypern. Erstmals wird auch Island (im Paarlauf) bei einer Europameisterschaft vertreten sein.

Wir sind bereit.

Am Mittwoch 29. Jan. 2025 beginnen die Wettkämpfe mit dem Kurzprogramm der Paare. Letizia und Luis starten als fünfte. Mit Startnummer 13 gehen Annika und Robert in das Rennen. Miniki beenden mit der Startnummer 18 diesen Wettbewerb. Wir wünschen viel Glück. Alle Daumen und Zehen werden gedrückt.

Kristina Isaev geht unter 31 Damen als fünfzehnte in das Kurzprogramm.

Kurzprogramm Paare:

Mittwoch der 29. Januar 2025

Führung für Minerva und Nikita nach Kurzprogramm mit reichlich 71 Punkten. Ein Punkt wurde regelrecht versemmelt wegen Zeitüberschreitung. Dennoch das schönste Kurzprogramm der Paare. Vorerst zweite aus Italien, Conti/Macci mit einer Musik, die sie nicht darstellen können (68 Pkt.). Auf drei folgen die technisch immer sehr guten, für Ungarn laufenden Pavlova/Sviatchenko mit knapp 66 Punkten.

Hocke/Kunkel folgen mit unnötigem Fehler beim Wurfrittberger auf Platz fünf. Die Chemnitzer Roscher/Schuster erreichen mit schönem Laufstil, erstmals das EM Finale mit Platz 12.

Bei den 31 Damen setzt sich hauchdünn A. Gubanova für Georgien startend mit 68.99 Punkten knapp vor der Lokalmatadorin Niina Petrokina durch, vor der Schweizerin K. Repond, alle drei nur durch Zehntel getrennt. In Lauerposition auf Platz vier aus Belgien, Nina Pinzarrone mit reichlich 66 Punkten.

Blankes Aus bei den Damen für Kristina Isaev, schade. Platz 28.

Nächster Wettkampftag

Donnerstag, 30. Januar 2025

mit dem Kurzprogramm der Herren

und der Paarlaufkür.

Wir sind Europmeister. Minerva und Nikita holen Gold in Tallinn. Silber und Bronze holen Paare aus Italien und Georgien.
Platz acht für Annika und Robert. Leticia und Luis werden zwölfte unter 16 Paaren im Finale.

Wir können uns nicht beschweren mit den Rängen eins, acht und 12. Logischerweise haben wir erneut für die WM in Sheffield drei Startplätze im Paarlaufen, Italien ebenso. Für das ungarische Paar tat es den meisten Fans von uns leid, wieder nur Platz vier bei einer EM.

Bei den Herren führt der Titelverteidiger Adam S. Him Fa aus Frankreich mit über 93 Punkten. Vorerst zweiter N. Egadze aus Georgien. Dritter ist überraschenderweise aus Polen V. Samoilov. Danach folgen mit M. Rizzo und N. Memola, zwei Italjener. Auf den Plätzen sechs und sieben gleich zwei Lokalmatadoren aus Tallinn. Mihhail und Aleksandr Selevko.

Leider verpasst Nikita Starostin, der deutsche Meister das Finale mit Platz 27.

Freitag, 31. Januar 2025

Ab sofort wird der 31. Januar zum neuen Nationalfeiertag. Niina Petrokina wird im eigenen Land neue Europameisterin. Sie schlägt die führende A. Gubanova aus Georgien klar mit 208 Punkten. Die Bronzemedaille geht erneut an Nina Pinzarrone aus Belgien.

Im Eistanz überraschen van Rendsburg/Steffan mit Platz neun. Vorerst in Führung gehen aus Italien, Guinard/Fabbri mit 84. 23 Punkten. Starker Auftritt der Franzosen, Lopareva/Brissaud mit 82.75 Punkten. Mit Platz drei sind Faer/Gibson In Lauerposition,


Samstag 1.Februar 2025

Kür Eistanz:
Auf dem Siegerpodest -von links nach rechts- 2. Evgeniia LOPAREVA / Geoffrey BRISSAUD_FRA 1. Charlene GUIGNARD / Marco FABBRI_ITA 3. Lilah FEAR / Lewis GIBSON_GBR

Kür Herren:
Der Europameister 2025 ist ein Schweizer – Lukas Britschgi
Sieger Herren: 2. Nikolaj MEMOLA_ITA 1. Lukas BRITSCHGI_SUI 3. Adam SIAO HIM FA_FRA

Comments are closed.